Wir beraten Unternehmen und Unternehmer*innen sowohl steuerlich wie auch wirtschaftlich. Die Betreuung und Beratung wird für sämtliche Rechtsformen übernommen, also für Einzelunternehmen, Personengesellschaften aber auch Kapitalgesellschaften.
Dabei übernehmen wir folgende Leistungen
– Erstellung Finanzbuchführung
– Erstellung Lohnbuchhaltung
– Erstellung Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
– Investitions- und Planungsrechnungen
– Gründungsberatung
Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens – Ein Überblick über die wichtigsten Verfahrensphasen
Das Insolvenzverfahren dient nach § 1 InsO (Insolvenzordnung) dazu, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen, indem das Vermögen des Schuldners verwertet und der Erlös
Wann muss Insolvenz beantragt werden? – Die Insolvenzgründe und Insolvenzantragspflichten
Zum 30.09.2020 laufen die Regelungen des Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz“ (kurz:
Insolvenzanfechtung – Was kann der Insolvenzverwalter zurückfordern? – die wichtigsten Gründe, Zeiträume und Fristen
Das Thema Insolvenzanfechtung ist rechtlich komplex. Für Betroffene ist die Situation meist sehr belastend, insbesondere da man oftmals mit diesem Thema nur selten in Kontakt
Am schnellsten und unkompliziertesten lassen sich Sachverhalte am Telefon besprechen.
Daher stehen wir Ihnen jederzeit unter
+49 89 548845880
gerne zur Verfügung
Per Mail oder Fax sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar. Schreiben Sie uns unter
kanzlei@fmyr.legal oder +49 89 548845889
und Sie erhalten umgehend Rückmeldung